Best of #11 "Wirkung!"

Das Original seit 1841


Mit seiner unverwechselbaren Klangkultur hat sich das Mozarteumorchester in den gut 180 Jahren seiner bemerkenswerten Geschichte zu einem österreichischen Spitzenorchester entwickelt. Keine Geringeren als Mozarts Witwe Constanze und seine beiden Söhne waren an der Gründung mitbeteiligt. Die Musik des Salzburger Genius ist dem mehrfach ausgezeichneten Orchester quasi in die DNA eingeschrieben. Weltweit erntet es für seine Mozartinterpretationen die größte Anerkennung und wird von Künstlerinnen und Künstlern der allerersten Kategorie außerordentlich geschätzt. Mozart auf höchstem Level – in Salzburg das ganze Jahr!
Das Mozarteumorchester Salzburg hat mit Monika Sigl-Radauer seit der Saison 2023/24 eine erfahrene Musikvermittlerin im Team, die sich sieben Tage die Woche darüber kümmert, Musik in all ihren Facetten quer durch alle Generationen in die Ohren – und damit ins Herz – unseres Publikums zu bringen. Mit Projekten wie dem Symphonic Mob, #FaceYourMozart, Probenbesuchen, der Kooperation „Klingende Geschichten“ mit der Stadt: Bibliothek Salzburg, Schulprojekten wie die Zirkuswoche „Das seltsame Dingsda“ und vielem mehr ist sie in engem Kontakt zu Menschen und Institutionen in Stadt und Land. (Text: Juliane Breyer)

KONTAKT
Monika Sigl-Radauer MA
Musikvermittlung

Mozarteumorchester Salzburg
Erzbischof-Gebhard-Straße 10
5020 Salzburg / Austria

T +43 662 84 35 71–17
E m.sigl-radauer@mozarteumorchester.at
W www.mozarteumorchester.at
Office Hours: Mo – Fr 09:30 – 13:00

www.mozarteumorchester.at/musikvermittlung/

ARBEITSKREIS
Bayern & Österreich