Der bundesweite Förderpreis The Power of the Arts zeichnet auch dieses Jahr Projekte und Initiativen aus Kunst und Kultur aus, die sich für eine offene Gesellschaft einsetzen. Insgesamt 200.000 Euro werden durch eine prominente Jury an vier Preisträger:innen vergeben.
Seit 2017 ist The Power of the Arts einer der höchstdotierten Förderpreise im Bereich Kunst und Kultur in Deutschland. Er richtet sich an Projekte und Konzepte gemeinnütziger Institutionen, die mit den Mitteln von Kunst und Kultur die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen, unabhängig von ihrer sozialen Lage, ihres Bildungsstands, einer Beeinträchtigung oder ihrer Herkunft ermöglichen. Bewerben können sich Projekte aus den Bereichen Musik, Kunst, Theater, Tanz, Literatur, Film und Angewandte Künste.
Das NJO ist als Projekt- und Wettbewerbsbüro zuständig für die Jurykoordination und -moderation sowie das Bewerbungsverfahren.
The Power of the Arts ist eine Initiative der Philip Morris GmbH.