Jetzt spenden!

Wie klingt Transkultur? Forum Transkulturelle Perspektiven auf dem Detect Classic Festival

Am 30. Juli lädt das Forum Transkulturelle Perspektiven zu einer musikalischen Exkursion auf das Schloss Bröllin ein. In Kooperation mit dem Detect Classic Festival untersucht das Forum Möglichkeiten transkultureller Praxis.


Im Rahmen des Festivals wird die jnp gemeinsam mit dem Trickster Orchestra eine transkulturelle Neu-Interpretation von Gustav Mahlers 10. Sinfonie uraufführen. Nach dem Gespräch mit dem künstlerischen Leitungsteam des Trickster Orchestras und der Uraufführung eröffnet das Forum den Reflexionsraum für den Austausch über transkulturelle Spiel- und Lesearten der sinfonischen Klassik. Gemeinsam mit den Akteur:innen vor, hinter und auf der Bühne untersucht es realistische Umsetzungsmöglichkeiten transkultureller Musikpraxis.

PROGRAMM
13 Uhr | GESRPÄCHS-PANEL mit Musiker:innen der jnp und des Trickster Orchestra zum Thema „Hörgewohnheiten“, moderiert von Sophie Emilie Beha.
17 Uhr | PREMIERE Ein Mahler Palimpsest – für großes Orchester und Solist:innen des Trickster Orchestra
19 Uhr | WORLD CAFÈ „Perspektiven musikalischer Praxis in der diversen Gesellschaft“, moderiert von Svenja Reiner.

ANMELDUNG
Die Teilnehmenden des Forum Transkulturelle Perspektiven erhalten einen Tages-Festivalpass. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Übernahme von Reisekosten für Teilnehmer:innen möglich. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Hier anmelden: https://forms.gle/dSZDQcWtpPmT2Nsq8

Wer das gesamte Festival vom 29.-31. Juli erleben möchte, kann sich über die offizielle Homepage anmelden.

Wir danken Ihnen für die Veröffentlichung der Einladung, die Bekanntmachung auf Social Media sowie die Weiterleitung an Ihre Netzwerke.

>> Weitere Informationen zum Forum Transkulturelle Perspektiven

Das Forum Transkulturelle Perspektiven wird gefördert durch den Fonds Soziokultur aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.

Meldungen