Jetzt spenden!

Kultur öffnet Welten

„Kultur öffnet Welten“ ist das bundesweit größte Netzwerk für Diversität und Kulturelle Teilhabe, initiiert von Bund, Ländern und Kommunen, künstlerischen Dachverbänden und Migrant*innenorganisationen. Im Auftrag der Beauftragten für Kultur und Medien der Bundesregierung ist das Netzwerk Junge Ohren seit 2015 die zentrale Koordinierungsstelle von „Kultur öffnet Welten“.

„Kultur öffnet Welten“ umfasst das reiche Erfahrungswissen über Teilhabe und Kulturelle Praxis der über 600 Teilnehmer*innen und Unterstützer*innen der Initiative sorgt in verschiedenen Formaten für Wissenstransfer – nach Bedarf an externe Partner*innen zum Beispiel aus Kulturadministration, Verbänden und Stiftungslandschaft. „Kultur öffnet Welten“ bietet Direkt-Beratung als Sofort-Hilfe am Telefon oder per E-Mail in Fragen zur diversitätsorientierten Projektentwicklung und deren Finanzierung an und unterstützt bei der Suche nach passgenauen Partner*innen. Kostenfrei buchbar sind Inhouse-Beratungen, exakt auf eine Kultur-Institution zugeschnitten, die praxisbezogene Formate für gelungene Diversität der Partner-Architektur, des Publikums und des Programms anbietet.

Seit Herbst 2017 wird „Kultur öffnet Welten“ als Teil des Kompetenzverbundes Kulturelle Integration und Wissenstransfer KIWit durch die Beauftragte für Kultur und Medien der Bundesregierung gefördert.

www.kultur-oeffnet-welten.de

Meldungen