Jetzt spenden!

Schweiz +

Nächstes Treffen „Musik & Stadt“
24. März 2023 (14-18 Uhr), Orchesterhaus des Luzerner Sinfonieorchesters, Kampus Südpol, Luzern

Impulse: Johanna Ludwig (Luzerner Sinfonieorchester) und Sonja Eisl (Kleintheater Luzern) .

Wie positionieren sich Kulturakteur:innen in einer vielfältigen Gesellschaft? In Luzern treffen wir uns im Orchesterhaus des Luzerner Sinfonieorchesters (LSO) und erfahren mehr über den Kampus Südpol – kreative Heimat von fünf verschiedenen Institutionen, die von hier aus ihre Wirkungen in die Stadt zu entfalten suchen. Das Kleintheater Luzern lebt ein offenes und vielfältiges Kunst-, Kultur- und Gesellschaftsmodell und stellt sich damit in dieser Runde vor. Beide sind Labelpartner des Programms „Kultur inklusiv“ und berufen sich auf die Charta zur kulturellen Inklusion. Wie dieser Anspruch umgesetzt und mit Leben gefüllt werden kann, wollen wir im Austausch mit Impulsgebenden und AK-Teilnehmenden gemeinsam weiterdenken.

Ablauf:

14-14:45 Uhr Begrüßung, Warm up

14:45-15:15 Uhr Impuls 1 (inkl. Q&A) – Kampus Südpol: Was ist das und was kann das? Rolle LSO in der Stadtgesellschaft: Wo geht es hin?

15:15-15:45 Uhr Kaffeepause

15:45-16:15 Uhr Impuls 2 (inkl. Q&A) – Kleintheater als diversitätsorientiertes Stadttheater; Praxis offener Kulturarbeit, Genese usw. Porträt

16:15-17:45 Uhr Arbeitsphase/Workshop/Kleingruppen => Diversitätsorientierte Kulturarbeit. Wie kommen wir vom Denken ins Handeln? (Haltung zeigen!)*

17:45-18 Uhr Ausklang/Ende

Anschließend besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Abendessen (Selbstzahler:innen).

Die Teilnahme ist kostenfrei und unabhängig von einer Mitgliedschaft beim Netzwerk Junge Ohren. 

Der AK Musikvermittlung Schweiz richtet sich an professionelle Akteur:innen der Musikvermittlung in der Schweiz sowie den angrenzenden Regionen in Deutschland. Das NJO koordiniert die Treffen, nachdem der Verein Musikvermittlung Schweiz+ sich Ende 2022 aufgelöst hat in enger Abstimmung mit Partnern in der Schweiz.

Gerne informieren wir Sie persönlich über die Treffen: Senden Sie uns dazu einfach eine kurze Mail an kontakt@jungeohren.de, dann nehmen wir Sie in den Mailverteiler auf.

Downloads

Community
Mehr

Meldungen