Best of #11 Wirkung

Aktuelle Meldungen

Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus unserer Netzwerkarbeit.

Danke für nichts!
Glücklicher Zufall oder virtuoser Balanceakt? Wirkung entfalten im Kulturbetrieb
Komplexität wirkungsorientiert erfassen
Reflexion und Handlung in kulturpolitischen Spannungsfeldern
Mehr co-kreative Prozesse, um neue Narrative zu schaffen!
Wirkungen mit Nebenwirkungen: Politische Ideen und die Realität
Wie Kultur ihre Kraft entfalten kann
Kulturelle Demokratie vs. Demokratisierung von Kultur
Musik Gemeinschaft Demokratie
Kultur im Zeitalter ihrer Dressur
Round Table Glücklicher Zufall oder virtuoser Balanceakt? Wirkung entfalten im Kulturbetrieb
Neuer Beitrag: Spiel-Plätze und Frei-Räume, Frei-Plätze und Spiel-Räume
Hören. Erinnern. Gestalten. – Fachtag Kulturelle Bildung & Erinnerung
NJO begrüßt neue Mitglieder im Vorstand und Fachbeirat
Neuer Beitrag: Wie exzellent ist Exzellenz?
Round Table „Exzellenz“ mit Marc Grandmontagne, Dirk Kaftan und Simone Keller
Exzellente Ausbildung zwischen Anspruch und Arbeitsmarkt
Im Scheinwerferlicht der Exzellenz sieht man die Anderen schlecht
Best of #10 „Exzellenz!“
Dokumentation: Forum Transkulturelle Perspektiven
Lesetipp: Ein Weg aus der Einbahnstraße
Herzlich willkommen! orchester.ch ist neues Mitglied des NJO
Blickwinkel: Kooperation von Netzwerk Junge Ohren und concerti (von Susanne Bánhidai, 29. November 2022)
Ankommen heißt verändern (und nicht nur verändert werden!)
Thementage „I can Handel this!“ präsentierten Technologien für Kulturelle Bildung
Das Musikleben zukunftsfähig gestalten – 15 Jahre NJO
„Professionalität“ – Neues Treffen des Forum Transkulturelle Perspektiven
„I can Handel this!“ Fachtag und Online-Schulprogramm über Technologien in Kultureller Bildung
Mit Musik Gemeinschaft stiften #Weltflüchtlingstag
Zweites Treffen – Forum Transkulturelle Perspektiven
Best of #9 „Raum!“
Herzliche Einladung: Abschlusspräsantation Hör.Forscher! – Wie klingt „Abenteuer“?
Verhaltenskodex des NJO
NJO eröffnet Reflexionsraum für transkulturelle Perspektiven im Musikleben
Keine Angst!
Neue Mitglieder im Fachbeirat
Best of #8 „Community!“
Glückliche Preisträger beim 15. Junge Ohren Preis
SNABEL – KULTURELLE BILDUNG IM LÄNDLICHEN RAUM
Sie ist da: Die Vorjury gibt die Shortlist des Junge Ohren Preis #15 bekannt!
Ein neuer Knoten im Netzwerk: NJO begrüßt den Deutschen Bühnenverein als Mitglied
We proudly present: Die Jury des Junge Ohren Preis #15
Einladung zu Infoterminen mit den Scouts des 15. Junge Ohren Preis
Ausschreibungsstart: Junge Ohren Preis #15
Expert*innen an der Seite des NJO
Relevanz in Samt und Seide
Musik am Puls der Gesellschaft
Musikvermittlung digital
Druckfrisch: Best of Magazin #7
Musikvermittlung & Schule
Online Abschlusspräsentation der Hör.Forscher!
Musikvermittler*innen – hochmotiviert, exzellent ausgebildet, prekär bezahlt
Drei Gewinner beim 14. Junge Ohren Preis
Corona-Krise: Hilfen für freischaffende Künstler*innen und Kleinunternehmen
Hör.Forscher! starten in Frankfurt