News 1 Minute Lesedauer
Neue Wissens-Reihe: How to
In unserer neuen Wissens-Reihe geben Persönlichkeiten aus der Vermittlungspraxis und Projektentwicklung in Online-Sessions Einblicke in ihre Arbeit und teilen Erfahrungen, die sich direkt auf die eigene kuratorische und musikvermittelnde Praxis übertragen lassen.
Den Auftakt macht am 7. Oktober Projektentwickler und Mitbegründer vom Liedstadt-Festival Hamburg Kian Jazdi mit „Vermittlung als kuratorische Grundhaltung – Hear it, feel it, embrace it!“
Die Session öffnet Perspektiven für kuratorisches Denken jenseits klassischer Rezeptionsmuster. Wir fragen nicht: Wie erklären wir ein Werk? Welches Motto muss unser Festival haben?, sondern: Wie gestalten wir Räume, in denen Werke und Menschen Resonanz entfalten? Vermittlung heißt hier, Kontexte zu schaffen, die Begegnung ermöglichen – jenseits von Herkunft, Vorwissen oder Genregrenzen. Damit wird Vermittlung nicht als Zusatz, sondern als künstlerisch-strategisches Modell verstanden: transkulturell, dialogisch, empowernd und anschlussfähig!
Der zweite Termin folgt am 3. Dezember mit Norbert Trawöger (Brucknerhaus Linz / donauFESTWOCHEN).
Weitere Termine geben wir in Kürze bekannt…