Best of #11 "Wirkung!"

„In meinem Wirken als Musik(theater)vermittlerin habe ich das Gefühl, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen menschenfreundlicher gestalten zu können, indem ich aus den Leuten ihre*n innere*n Künstler*in herauskitzle.“

In ihrem Wirken in der Welt des Musiktheaters schreibt, musiziert, moderiert, inszeniert und improvisiert sich Vanessa Zuber durch die Theaterhäuser und die freie Szene. Angefangen hat sie als Musikerin, und auch heute noch tritt sie als Sängerin auf und nutzt ihre musikalischen Fähigkeiten am Klavier und im Gesang: in musik(theater)pädagogischen Workshops, Fortbildungen und Coachings, in ihrer Theaterclubarbeit, in verschiedenen Vermittlungsformaten und für partizipative Regieprojekte.

Zusammen mit dem Schauspieler Anjo Czernich moderierte sie am Theater Vorpommern den Podcast „Theater und wir“, der eine Brücke zwischen der Theaterwelt und der Gesellschaft zu schlagen versucht. Am Theater Vorpommern, wo sie in den Spielzeiten 2021/22-2024/25 als Konzert- und Musiktheaterpädagogin angestellt war, inszenierte sie außerdem die Musiktheaterproduktionen für junges Publikum - „Willkommen im Wunderlift“ von Dave Wishart (2023), „Waiting Room{ance}“ als Musical-Eigenproduktion (2024) und die Märchenoper „Der Eisblumenwald“ von Jörn Arnecke (2025). Ein Regieprojekt, das sie zusammen mit dem Bridges Kammerorchester gestaltet, kommt im Staatstheater Wiesbaden im Mai 2025 auf die Bühne.

Zur Zeit arbeitet sie als Musiktheaterdramaturgin und -vermittlerin am Staatstheater Braunschweig und bereitet mit dem Komponisten Ulrich Kreppein und der Librettistin Reyna Bruhns die Uraufführung einer Sci-Fi-Jugendoper für die Spielzeit 2026/27 vor.

KONTAKT
Vanessa Zuber
Alt-Moabit 108a
10559 Berlin

Telefon: +49 152 33747636
E-Mail: info@vanessa-zuber.de

www.vanessa-zuber.de

ARBEITSKREIS
Berlin & Brandenburg