Anna-Mareike Vohn war Jungstudentin an den Musikhochschulen Köln und Dortmund und studierte anschließend Klarinette in Lübeck. Von 2005 bis 2007 leitete sie in den Palästinensischen Autonomiegebieten die Klarinettenklasse und unterstützte den Aufbau eines völkerverbindenden Kulturprojektes des Dirigenten Daniel Barenboim. Ausgehend von diesen Eindrücken initiierte sie als freischaffende Klarinettistin diverse interdisziplinäre Musikprojekte im In- und Ausland, welche immer den kulturellen Austausch und die selbsttätige künstlerische Entwicklung der Kinder und Jugendlichen im Fokus hatten. Von 2014 bis 2022 leitete sie an der Deutschen Oper am Rhein die Junge Oper und war auch maßgeblich an dem Ausbau der Kooperation „Junge Opern Rhein-Ruhr“ beteiligt. Neben der Entwicklung von mobilen, zeitgenössischen Uraufführungen, zuletzt mit dem vom NRW Kultursekretariat geförderten Projekt „UFO-Junge Oper Urban“, lag ihr Fokus auf der Programmentwicklung für die Allerkleinsten, welche sie im Rahmen des Förderprogramms „Kunst und Spiele“ der Robert Bosch Stiftung entwickelte. Seit 2023 ist sie die stellvertretende Leiterin der Musikschule Aachen.