Cathy Milliken bewegt sich zwischen vielfältigen musikalischen Welten und fördert Kreativität und Teilhabe. Mit ihren multinationalen kollektiven Projekten hat sie internationale Anerkennung als Komponistin, kreative Leiterin, Interpretin und Beraterin für Bildungsprogramme erlangt.
Geboren in Brisbane und wohnhaft in Berlin, studierte sie Klavier und Oboe und ist Gründungsmitglied des Ensemble Modern und Mitglied des Berliner „3rd Orchestras“. Sie arbeitete mit Komponisten wie Pierre Boulez, Peter Eötvös, Frank Zappa, György Ligeti und Karlheinz Stockhausen zusammen und komponierte für Theater, Oper, Chor, Orchester, Kammerensembles, Radio, Film und Installationen. Aufträge erhielt sie u. a. von der Staatsoper Berlin, Donaueschinger Musiktagen, Staatstheater Darmstadt, Southbank Centre London, Sydney Symphony Orchestra, ZKM Karlsruhe und Deutschlandfunk.
Partizipative Kompositionen bilden einen Schwerpunkt ihrer Arbeit. Sie leitete von 2005 bis 2012 die Education-Abteilung der Berliner Philharmoniker. Internationale Projekte entstanden u. a. mit dem Umculo Festival (Südafrika), Future Labo (Japan), dem Klangspuren Festival, der Münchener Biennale und dem CONNECT-Projekt. Sie erhielt u. a. den Prix Italia, Prix Marulic sowie den Australian ArtMusic Award 2016 und 2020. Zu aktuellen Kompositionsaufträgen zählen Werke für das Arditti Quartett, das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, die Berliner Philharmoniker, das Takács Quartett und eine Kammeroper für das Ensemble Offspring.