Best of #11 "Wirkung!"

Kian Jazdi ist Musiker und Projektentwickler und lebt in Hamburg. Gemeinsam mit Julian Prégardien und Catherine Pisaroni ist er künstlerischer Co-Leiter und Mitgründer des  Liedstadt Festivals, das erstmals vom 3.-13. Oktober 2024 in Hamburg stattfand. Kian Jazdi berät Kulturinstitutionen hinsichtlich Öffnungsprozessen, Diversitätsentwicklung und bei der Kreation neuer Formate, die in die Stadtgesellschaft hineinwirken. Seit 2024 ist er Mitglied des Fachbeirats des NJO und der Jury des Projektfonds Kultur & Schule in Hamburg. Er unterrichtet Leading & Guiding im Master Contemporary Arts Practice an der mdw in Wien und ist dort zuständig für die Neukonzeption der international summer academy Community.

Er hat sich darauf spezialisiert, professionelle und nicht-professionelle Künstler:innen
in interdisziplinären Projekten zu verbinden und setzt dies in groß angelegten Bühnenproduktionen um. Seine Projekte sollen neugierig machen, suchen nach transkulturellen Schnittstellen und bringen Menschen zusammen - mit unterschiedlichen künstlerischen und kulturellen Hintergründen, Altersgruppen und Geschlechtern. Repräsentationsfragen auf, vor und neben der Bühne beschäftigen ihn in seiner Projektarbeit. 


Kian Jazdi studierte Schulmusik mit Gesang und Chorleitung und Mathematik. Seine musikalische Prägung ist klassisch, verbunden mit der Arbeit an analogen Synthesizern. Ebenso beeinflusst Musik aus dem Iran, die sein Vater im Elternhaus hörte, seinen Musikstil sowie die Auswahl der Projekte. 


Kian Jazdi arbeitete u.a. für die Elbphilharmonie Hamburg, die Volksoper Wien, das Konzerthaus am Gendarmenmarkt Berlin, das Staatsballett Hamburg John Neumeier, das Deutsche Schauspielhaus Hamburg, den Heidelberger Frühling, die Hugo-Wolf-Akademie, die Dresdner Philharmonie, Kampnagel Hamburg, das Ensemble Resonanz, die Al-Farabi Musikakademie Berlin, das Staatstheater Karlsruhe, das Staatstheater Stuttgart und das Vocalensemble Rastatt & Les Favorites.